Leitsystem

Schrumpfen

Eine klimahistorische Gletscherwanderung

Gletscher werden als mehrere hundert Meter dicke Eismassen beschrieben, die sich durch das eigene Gewicht langsam talwärts bewegen. Heute ziehen sie sich auf die Gipfel der Berge zurück, anstatt sich auszudehnen. So verlieren sie an Tiefe, Oberfläche und Länge. Wie kann man dieses Schrumpfen darstellen?
 
Für die bestandene Aufnahmeprüfung an der Zürcher Hochschule der Künste entwarf ich das Leitsystem für eine Gletscherwanderung.

Charis Arnold – Grafikdesign
Gestaltungkonzept und Infografiken